Ihr Lieben! Vielleicht habt Ihr schon von der Initiative “Post aus meiner Küche” gehört, die Clara von tastesheriff, Rike von lykkelig und ich ins Leben gerufen haben und zu der wir jeden einladen möchten. Egal ob Bloginhaber oder nicht.
Unsere Idee war: Wie wäre es, wenn man all die kleinen Köstlichkeiten, die in der Küche gezaubert werden, miteinander teilt? Wenn selbstgemachte Pralinen, Karamellriegel, Marmeladen oder Gewürzmischungen hübsch verpackt eine Reise antreten, um Kilometer weiter jemand anders mächtig glücklich zu machen.
Wir finden: Das wäre toll! Und weil sich Glück verdoppelt, wenn man es teilt, haben wir “Post aus meiner Küche” ins Leben gerufen. Eine Idee, die Köstliches teilt und Menschen verbindet.Das ganze funktioniert so: Alle zwei Monate geben wir auf dem “Post aus meiner Küche”-Blog ein kulinarisches Thema bekannt. Jeder, der Lust hat, meldet sich per Mail an und erhält innerhalb von einer Woche einen Tauschpartner. Dann geht’s ab in die Küche: Kocht, backt, rührt, tranchiert, flambiert und verziert was das Zeug hält, macht ein Foto von den Köstlichkeiten und schickt es hübsch verpackt an euren Tauschpartner. Wer Lust hat, postet das Selbstgemachte auf seinem eigenen Blog. Wer keinen Blog hat, schickt uns einfach das Bild und wir veröffentlichen es auf diesem Blog. Damit jeder die Küchenpost bestaunen kann, sammeln wir am Ende alle Bilder bei Pinterest.
Das erste Tauschthema lautet “Schokoladiges” und darum habe ich Euch schon mal ein kleines – wenn auch nur virtuelles – Schokoladengeschenk mitgebracht. Eigentlich schenke ich es meinem Mann, denn der liebt weiße Schokolade, Pistazien und Erdbeeren. Zusammen ergibt das ein superleckeres “White Chocolate Pistachio Strawberry” Bark. Zu deutsch: Weiße Schokolade Pistazien Erdbeer-Schokoladenbruch. Hübscher hört sich an: “Eine Tafel Schokolade zum Verlieben”. Denn Ihr könnt sie nach Herzenslust gestalten.
Ich habe hierfür drei Tafeln weiße Lindt-Schokolade im Wasserbad geschmolzen, leicht abkühlen lassen, dann gehackte Pistazien und getrocknete Erdbeeren aus dem Reformhaus hinzugefügt und das ganze auf ein mit Backpapier belegtes Blech gegossen. Dann im Kühlschrank abkühlen lassen und in Stücke gebrochen. Kann man natürlich auch schneiden, aber ich fand den rustikalen Schokoladenbruch adretter.Das schöne ist: Ihr könnt diese DiY-Schokolade einfach so abwandeln, wie Ihr mögt. Einfach Eure Lieblingsschokolade behutsam im Wasserbad schmelzen und mit mit dem durchziehen, was sich in Eurer Vorratsschublade findet und schmeckt: Rosinen, Cranberries, Mandeln, Brezeln, Pfefferkörner, Fleur de Sel, Karamellbonbons, Julies kandierte Zitrusschalen, Smarties, Lakritze, alles ist möglich. Ein schöner Spaß auch mit Kindern, die dann ihre eigene Schokolade gestalten können.
Ich freue mich sehr, daß die Aktion Post aus meiner Küche so viele Menschen erfreut. Die Resonanz macht uns drei Mädels von der Post überglücklich. Wenn der Postmann dreimal klingelt und mir ein leckeres Päckchen überreicht, hüpfe ich wie ein Osterhäschen vor Freude.
Habt einen wunderschönen Tag.
All the love in the universe,
Jeanny
